Hallo. Will mein Sommerräder wechseln.
Von Stahl auf Alufelgen.
Brauche ich da andere Radbolzen oder kann ich die von den Stahlfelgen nehmen?
Sind die Original Opel 16“ Felgen vom Corsa.
Gruß Stefan
Zum Beitrag | Übersicht Opel Corsa D Forum
Hallo. Will mein Sommerräder wechseln.
Von Stahl auf Alufelgen.
Brauche ich da andere Radbolzen oder kann ich die von den Stahlfelgen nehmen?
Sind die Original Opel 16“ Felgen vom Corsa.
Gruß Stefan
Hallo,
ich fahre einen D Corsa Sport. BJ 2007 CDTI 1.7 125 PS.
Und zwar habe ich ein Problem.
Seit ca 6 Monaten macht mein Auto Geräusche beim Gas geben. Die Geräusche sind eigentlich nur im 6 Gang ( im 5 Gang sehr leise und selten). Es hört sich schleifend und bisschen pfeifend an. Die Geräusche kommen von vorne. Damals hieß es mein Getriebe sei kaputt, nachdem ich das Getriebe wechseln lassen hab waren die selben Geräusche immer noch da. Beim Gas geben so ab 100 km/h fängt das laute pfeifende/ schleifende Geräusch an.. Wenn ich vom Gas runter gehe ist das Geräusch sofort weg. Danach hieß es das es die Laufgerä...
Hallo Gemeinde!
Ich bin gerade in Kroatien und heute am Tag vor der Abreise leuchtete die Mkl auf. Dank obd II Adapter und entsprechender App konnte ich das folgende auf dem Bild auslesen.
Bitte beachten, dass is ein Screenshot nachdem ich die Fehler gelöscht habe und die Mkl aus ging.
Meine Frage daher da ich mich ehrlich gesagt nicht auskenne, was müsste getan werden?
Hinweis :
Der Öldruckschalter sieht sehr trocken aus.
Mit freundlichen Grüßen und schon mal vielen Dank für Antworten
Hallo,
ich fahre einen D Corsa Sport. BJ 2007 CDTI 1.7 125 PS.
Und zwar habe ich ein Problem.
Seit ca 6 Monaten macht mein Auto Geräusche beim Gas geben. Die Geräusche sind eigentlich nur im 6 Gang ( im 5 Gang sehr leise und selten). Es hört sich schleifend und bisschen pfeifend an. Die Geräusche kommen von vorne. Damals hieß es mein Getriebe sei kaputt, nachdem ich das Getriebe wechseln lassen hab waren die selben Geräusche immer noch da. Beim Gas geben so ab 100 km/h fängt das laute pfeifende/ schleifende Geräusch an.. Wenn ich vom Gas runter gehe ist das Geräusch sofort weg. Danach hieß es das es die Laufgerä...
Hallo Gemeinde!
Ich bin gerade in Kroatien und heute am Tag vor der Abreise leuchtete die Mkl auf. Dank obd II Adapter und entsprechender App konnte ich das folgende auf dem Bild auslesen.
Bitte beachten, dass is ein Screenshot bevor ich die Fehler gelöscht habe und die Mkl danach aus ging.
Meine Frage daher da ich mich ehrlich gesagt nicht auskenne, was müsste getan werden?
Hinweis :
Der Öldruckschalter sieht sehr trocken aus.
Mit freundlichen Grüßen und schon mal vielen Dank für Antworten
Guten Morgen zusammen
ich habe mir einen Opel Corsa D gekauft.
Bj 2007
Km 1690000
Ich lebe auf Mallorca und dafür ist er perfekt. Klein,günstig und trotzdem schick anzusehen. Leider macht er ein paar faxen. Lässt sich ab 3000 Umdrehungen gut fahren aber im niedrigen Drehzahlbereich hat er keinen „Zug“ und bergauf ist ne Katastrophe. Ich schreibe mal ein paar Auffälligkeiten
- startet schwer
- ruckelt auf den ersten Metern
- Bergauf wird er langsamer
- unter 3000 Umdrehungen niedrige Leistung
Habe schon ein paar Beiträge gelesen aber vllt kann mir jemand anhand der Anzeichen und aus eigener Erfahrung mehr sagen was es sein könnte.
Gruß Sascha
Wo setzt man denn beim Corsa D 1.6 Turbo die Motorbrücke an bzw wo hebt man den Motor an?
Moin,
bei meinem Corsa D (Bj.2011 / 101 PS) habe ich das Problem in letzter Zeit, dass beim Gangwechsel die Drehzahl kurzzeitig ansteigt bevor diese wieder abfällt. Dies wird vor allem dann deutlich,wenn ich zusätzlich Gas beim Gangwechsel gebe. Wenn ich vom Gas runter gehe und dann erst den Gang wechsel tritt der Effekt auch auf, aber nicht so stark.
Ich wollte nun den Motorentlüftungsschlauch auf Undichtigkeit prüfen, nur leider weiß ich nicht wo dieser sich befindet. Kann einer helfen? Anbei ein Foto.
Denk ihr es liegt daran oder gibt es noch andere mögliche Ursachen?
Hallo liebe opel gemeinde
Ich habe ein komisches Geräusch bemerkt und zwar wenn ich leicht oder kein gas gebe
Das Geräusch hört man sehr gut im Innenraum vor dem motor ist es kaum zu hören
Hört euch das mal selber an vllt habt ihr ja
Ein plan
Hallo,
kann mir jemand vielleicht sagen wo der Ladedrucksensor beim Opel Corsa D 75 PS CDTI 1,3 genau sitzt? (Vielleicht sogar mit Foto)
Viele Grüße
Hallo liebes Forum,
es geht um den Corsa D, 1.2 L , Z12XEP, 80 PS meiner Freundin (KBA 0035 AFQ). Motor ist ca. 160.000 km gelaufen.
Das KFZ zeigt ein recht seltsames Verhalten:
- Wird der Motor gestartet hört man ein auffällig lautes metallisches Klackern aus dem Motorraum (quasi wie bei einer defekten Steuerkette). Das Geräusch hört man aus der Fahrerkabine auch bei geschlossener Motorhaube...der Motor ist einfach sehr laut.
- Sobald man nun ein Gasstoß gibt (egal ob ein oder ausgekuppelt) verschwindet das Geräusch sofort und der Motor läuft ruhig und normal.
- Es macht keinen Unterschied ob das Auto warm gestartet wird (also nach voriger längerer Fahrtstrecke) oder kalt gestartet wird.
- Das Verhalten ...
Guten Abend,
ich habe neulich einen Schmuckgegenstand gekauft und zum Transport in dem Seitenfach versteckt, da dieser für einen besonderen Anlass gedacht ist und die Überraschung sollte man ja nicht entdecken.
Leider habe ich festgestellt dass der Ring vermutlich nah unten gerutscht ist und von oben nicht mehr erreichbar ist.
Meine Frage ist jetzt wie komme ich wieder daran? Muss ich dafür das ganze Verdeck abmachen? Oder gibt es da eine andere Möglichkeit?
Danke für eure Hilfe
Guten Abend,
ich habe neulich einen Schmuckgegenstand gekauft und zum Transport in dem Seitenfach versteckt, da dieser für einen besonderen Anlass gedacht ist und die Überraschung sollte man ja nicht entdecken.
Leider habe ich festgestellt dass der Ring vermutlich nah unten gerutscht ist und von oben nicht mehr erreichbar ist.
Meine Frage ist jetzt wie komme ich wieder daran? Muss ich dafür das ganze Verdeck abmachen? Oder gibt es da eine andere Möglichkeit?
Danke für eure Hilfe
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach der Halterung für den Nebler, an welcher sich auch die Einstellschraube befindet. Leider erhalte ich auf Ecat keine genaueren Infos und eBay bietet mir nur den kompletten Nebelscheinwerfer mit Einstellvorrichtung an. Da der Nebler selbst aber noch intakt ist, würde ich mir das Geld gern sparen. Hat hier vielleicht jemand eine Teilenummer parat?
Danke schonmal
Liebe Grüße
Hallo,
Ich habe ein kurze Frage zur optimierten Unterbringung eines KFZs in der Garage:
( Mal abgesehen davon, dass ich keinen kostbaren Oldtimer besitze und mein Thema hier eventuell eher weniger im Alltag vorkommt und die meisten Auto-Besitzer mit ihrer Garage ohne Heizung auskommen ...) :
Wäre - IM PRINZIEP - eine beheizte Garage mit möglichst trockener Luft zur Unterbringung des eigenen KFZs
besser als das was wohl am häufigsten vorkommt: Ein Garagenplatz, der weitestgehend ähnliche Temperaturen und Luftfeuchtigkeit wie draußen aufweist ?
Nach gesundem Menschenverstand sollte doch trockene Luft in der Garage dem eignen Fahrzeug
zuträglicher sein als feuchte.
Auch ein regen-nasses Auto in ...
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage zum Corsa D meiner Freundin (BJ 2009, 135.000 km, 1.0 l mit 60 PS).
Seit drei Tagen läuft der Kühlermotor / Lüfter vom Auto nach dem Abschalten des Motors nach für ca. 30 Sekunden bis 1 Minute. Vorher war das nicht so meinte meine Freundin zu mir.
So warm ist es ja noch nicht draußen.
Woher kann das kommen?
Der Kühlmittelstand ist etwas unter der angegebenen Strich, aber nur wenig.
Kann ich einfach Leitungswasser nachfüllen? Habe kein Kühlmittel oder destilliertes Wasser hier.
Danke im Voraus!
Habe mir einen neuen Ölpumpenkit beschafft. Die Ölpumpenräder haben jeweils Markierungen.
Der Äußere Ring hat eine Markierung, der Innere 2 Markierungen. Der Innere Ring passt zwangsläufig nur
in eine Richtung. Die beiden Markierungen sind nicht sichtbar beim Einbau. Wie sieht es mit dem äußeren Ring aus. Muss die Markierung sichtbar sein oder nicht.
Würde mich sehr auf Antworten freuen.
Hoffe ich kann hier Hilfe finden also mein Opel hab folgendes Problem und zwar die Klimaanlage war heute bei 30° voll am laufen ggebläse Stufe 4 und es war auch recht kühl muss ich sagen aber das Auto wird einfach nicht Kalt ich habe mein Onkel nach gefragt er sagte dass er in ca höchstens 10min das Auto kühl hat, Opel meinte zu mir dass es die Flüssigkeit wäre aber das kann auch nicht sein weil mein Nachbar kontrolliert hat und dort sehr viel Druck drauf ist und das andere was mein Nachbar entdeckte meinte er dass sich da überhaupt nix tut also dass diese Teil (Namen vergessen) sich kein Stüc...
Hallo,
habe hier einmal eine Frage,
Hat der Corsa D 1,7 CDTI 125 PS Bj. 2008 auch Drallklappen im Ansaugkrümmer die bei einer bestimmten Laufleistung einen Motorschaden verursachen ? Soll bei diesem Motor auch der Ansaugkrümmer gewechselt werden, oder auf welche böse überraschungen muß ich mich bei diesen Motor einstellen?
Hallo Gemeinde,
ich habe seit einer Woche ein Problem mit meiner Auspuffanlage.
Verbaut war beim Kauf eine ab Kat Anlage in 70mm von FMS. Diese Anlage hat eine EWG was
also Heißt das man nur das Schriftstück mitführen muss.
Nun wollte ich dann die Anlage Erweitern. gesagt getan;
Ich habe von FMS eine 76mm Downpipe mit 200 Zellen Sportkat gekauft. In dieser version Entfällt der Vorkat. Ebenfalls hat diese Version eine TÜV Teilegutachten. Ich war in dem Glauben das also eine Eintragung sicher klar geht.
Sicherheitshalber Frage ich nocheinmal via eMail nach; Meine Frage war ob eine Einragung dieser Kombination PROBLEMS los ist.
FMS Bestätigte mir das eine EINTRAGUNG PROBLEMLOS machbar ist!.
ich habe dann d...