Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Opel Corsa D
Viewing all 4354 articles
Browse latest View live

Corsa D Opc A16/Ler Bj 12.2010 192 Ps 1,6l Anzugsdrehmoment Zahnriemenspannrolle + Umlenkrolle

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bräuchte bitte mal den Anzugsdrehmoment von der Zahnriemenspannvorrichtung an Zylinderkopf und Umlenkrolle. Die in Corsa-d.de Forum bestehende Liste für Anzugsdrehmomente Motor gibt für die Spannrolle 20 NM und für die Umlenkrolle 25 NM an.

Mein Zahnriemenset von Contitech gibt für die Spannrolle ein Anzugswert von 20Nm + 120° an, was ich ein bischen viel finde. Für die Umlenkrolle hat Contitech nichts angegeben.

Vieleicht gibt es ja der ein oder andere der in Tis 2000 mal nachschauen kann oder in der Reparaturanleitung wie zbs Jetzt Helfe ich mir selbst.

Ich bedanke mich jetzt schon für Antworten und wünsche noch einen schönen Abend

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Opel Corsa D Forum

Opel, Innenspiegel LED an unterseite blinkt

$
0
0

Hallo,

ich bin mir nicht sicher in welchem Forum ich dieses Thema posten soll, da mehrere Modelle ja den gleichen Innenspiegel haben.

Ich habe folgendes Problem. Ich wollte einen automatisch abblendbaren Innenspiegel nachrüsten (beim CorsaD), hierfür habe mir den entsprechenden Spiegel gekauft (13253546) und wollte diesen nun erst einmal testen. Also habe ich + und - angeschlossen und wollte die Funktion überprüfen. Das einzige was jedoch passiert ist, ist das die LED unten geblinkt haben. Abblendfunktion war nicht gegeben. Also habe ich die beiden Signale für Rückwärtsgang und Innenraumbeleuchtung auf Masse gelegt. Nun ging d...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Corsa D Forum

opc Stoßdämpfer wechseln

Corsa D 1.2 2007 - Blinkerhebel mit Tempomat wechseln

$
0
0

Hallo Leute,

Vorab wünsche ich euch allen ein frohes neues Jahr!

Nun zu meinem Problem: heute wollte ich an dem Auto meiner Schwägerin den Blinkerhebel wechseln.

Die obere und untere Lenksäulenverkleidung hatte ich ausgebaut, jedoch habe ich nirgendwo gesehen wie ich den kaputten alten Blinkerhebel rausbekommen kann.

Anhand des Neuteils habe ich gesehen, wo ich ca den Schraubenzieher ansetzen muss, nur ich komme nicht so weit.

Gibt es da einen Trick?

Wäre über antworten dankbar, da die Schwägerin aktuell das Auto nicht fahren kann.


Zum Beitrag | Übersicht Opel Corsa D Forum

Corsa D OPC A16LER Bj. 12.2010 192 PS 1.6 l Anzugsdrehmoment Zahnriemenspannrolle + Umlenkrolle

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bräuchte bitte mal den Anzugsdrehmoment von der Zahnriemenspannvorrichtung an Zylinderkopf und Umlenkrolle. Die in Corsa-d.de Forum bestehende Liste für Anzugsdrehmomente Motor gibt für die Spannrolle 20 NM und für die Umlenkrolle 25 NM an.

Mein Zahnriemenset von Contitech gibt für die Spannrolle ein Anzugswert von 20Nm + 120° an, was ich ein bischen viel finde. Für die Umlenkrolle hat Contitech nichts angegeben.

Vieleicht gibt es ja der ein oder andere der in Tis 2000 mal nachschauen kann oder in der Reparaturanleitung wie zbs Jetzt Helfe ich mir selbst.

Ich bedanke mich jetzt schon für Antworten und wünsche noch einen schönen Abend

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Opel Corsa D Forum

Zentralmutter Antriebswelle vorne links lösen

$
0
0

Guten Tag liebe Forumer,

ich wollte bei meinem Opel Corsa D den Achsschenkel vorne links wechseln. Jetzt Frage ich mich, wie ich die Zentralmutter der Antriebswelle abbekomme. Normalerweise kenne ich, dass ein Splint oder dergleichen entfernt wird und dann mit einer Nuss (in diesem Fall scheint es mir eine 35er zu sein, was ich auf die schnelle sehen konnte) und bisschen Gewalt kommt man ans Ziel. Beim Opel Corsa D ist es aber ein bisschen anders. Da gibt es keinen Splint oder derartiges, seht am Besten die Bilder selbst.

Kann mir bitte einer sagen, wie man Ganze lösen kann?

Vielen Dank und freunliche Grüße

Shabaninho


Zum Beitrag | Übersicht Opel Corsa D Forum

Opel Corsa D - Ölverlust

$
0
0

Hallo,

ich habe nach einer längeren Autobahnfahrt am nächsten Tag kleinere Ölflecken gefunden. Nach der Prüfung des Ölstands stand fest, dass praktisch kein Öl mehr vorhanden war.

Habe dann einen kurzen Blick in den Motorraum geworfen und dort war dann der Deckel des Öldruckschalters abgeflogen, mit einer dementsprechenden Sauerei an der Stelle.

Ist es möglich, dass das ganze Öl an dieser Stelle herausgetreten ist?

Dient das Lösen des Deckels als Schutzmaßnahme, damit kein Öl in den Kabelbaum gelangt?

Es handelt sich um einen Corsa D, 60 PS, BJ. 07.

MfG


Zum Beitrag | Übersicht Opel Corsa D Forum

lautes Quitschen beim Einlenken und gleichzeitig Bremsen / Brummgeräusch von der Lenkung

$
0
0

Hallo,

wie im Betreff geschrieben gibt es abundzu ein rel. lautes Quitschen von Vorne (Bremse?) wenn das Auto noch rollt und ich gleichzeitig einlenke und bremse. Das ist aber nicht wirklich nachvollziehbar und auch nicht absichtlich zu erzeugen.

Die Bremsen wurden vor ca. 20.000 KM erneuert und sehen noch gut aus.

Woher kann das Quitschen kommen?

Welche Abhilfe gibt es?

Dann habe ich ein zweiter Problem, ich weiß aber nicht ob das mit dem ersten Problem zusammenhängt.

Beim Einlenken z.B. um enge Kurven / Hofeinfahrt etc. brummt die Lenkung bei einem gewissen Lenkeinschlag.

Woher kann das Brummen kommen?

Welche Abhilfe gibt es?

Für eure Tipps wäre ich sehr Dankbar.

Grüße

Alex


Zum Beitrag | Übersicht Opel Corsa D Forum

Hilfe bei P 0833 Kupplungs Pedal Schalter benötigt !!

$
0
0

Hallo Corsa - ren !!

ich benötige mal eure Hilfe !!

Der Corsa D meiner Frau Bj.12 / 87 PS / A14 XEL . ( zu1. 0035 / ALK 02522 / 0

Der Wagen hat KEINEN Tempomat , und es muss NICHT die Kupplung betätigt werden zum Starten.

Beim Gang wechsel dreht der Motor hoch , und kommt wie am Gummiband sehr langsam wieder runter in der Drehzahl , Fehler ausgelesen ( kann ich selber ) P 0833 Kupplungspedal schalter ( Stromkreis )

Aber mein Teilehändler findet diesen Schalter nicht

Frage: Kann mir jemand die Teile Nr. mitteilen ?????? und was hat ein Kupplungspedal schalter mit der Gasannahme zu tun ??

MFG


Zum Beitrag | Übersicht Opel Corsa D Forum

ESP leuchtet und im Leerlauf ruckelt es

$
0
0

Hey , ich hoffe mir kann jemand helfen.

Ich fahr ein Opel Corsa D 1.2 Eco flex.

Eigendlich. Bin ich so sehr zufrieden .

Nun ist es aber so das er vorhin die ESP Lampe angeschmissen hat und er geruckelt hat im Leerlauf , bin rechts rangefahren hab den Motor abgestellt und mal nachgesehen was die Lampe bedeutet.Daher weiß ich das es die ESP Lampe ist.

Beim Starten leuchtet sie nicht mehr auf , aber er ruckelt im Leerlauf oder wenn ich bei rot an der Ampel stehe und den Gang drin habe . Naja irgendwie kann man sagen

Mein Auto bockt.

Jetzt hab ich mein Kumpel aus der Werkstatt angerufen , der meinte er kann nichts auslesen wenn die Lampe nicht leuchtet , da der Opel beim Neustart den Fehler löscht ... hä?

So ich denk grade das e...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Corsa D Forum

Bremskolbenrücksteller

$
0
0

Ist jetzt eher ne allgemeine Frage, wenn man vorne die Beläge wechseln will muss man ja den Kolben mit nen Kolbenrücksteller zurückdrücken. Die eine Seite davon hat ja so ein Blech was den Gegendruck erzeugt und auf der anderen Seite ist so ne runde Scheibe mit 2 Knüppel dran. Das kommt ja wahrscheinlich auf die Seite vom Kolben, wieso sind die beiden Knüppel dran, da drückt man doch ne Kerbe rein oder wie genau soll das sein?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Corsa D Forum

Hilfe bei P0833 Kupplungspedalschalter benötigt

$
0
0

Hallo Corsa - ren !!

ich benötige mal eure Hilfe !!

Der Corsa D meiner Frau Bj.12 / 87 PS / A14 XEL . ( zu1. 0035 / ALK 02522 / 0

Der Wagen hat KEINEN Tempomat , und es muss NICHT die Kupplung betätigt werden zum Starten.

Beim Gang wechsel dreht der Motor hoch , und kommt wie am Gummiband sehr langsam wieder runter in der Drehzahl , Fehler ausgelesen ( kann ich selber ) P 0833 Kupplungspedal schalter ( Stromkreis )

Aber mein Teilehändler findet diesen Schalter nicht

Frage: Kann mir jemand die Teile Nr. mitteilen ?????? und was hat ein Kupplungspedal schalter mit der Gasannahme zu tun ??

MFG


Zum Beitrag | Übersicht Opel Corsa D Forum

ESP-Lampe leuchtet und im Leerlauf ruckelt es

$
0
0

Hey , ich hoffe mir kann jemand helfen.

Ich fahr ein Opel Corsa D 1.2 Eco flex.

Eigendlich. Bin ich so sehr zufrieden .

Nun ist es aber so das er vorhin die ESP Lampe angeschmissen hat und er geruckelt hat im Leerlauf , bin rechts rangefahren hab den Motor abgestellt und mal nachgesehen was die Lampe bedeutet.Daher weiß ich das es die ESP Lampe ist.

Beim Starten leuchtet sie nicht mehr auf , aber er ruckelt im Leerlauf oder wenn ich bei rot an der Ampel stehe und den Gang drin habe . Naja irgendwie kann man sagen

Mein Auto bockt.

Jetzt hab ich mein Kumpel aus der Werkstatt angerufen , der meinte er kann nichts auslesen wenn die Lampe nicht leuchtet , da der Opel beim Neustart den Fehler löscht ... hä?

So ich denk grade das e...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Corsa D Forum

Batterie wechseln o.k. aber wie die Abdeckung mit den beiden Kontakten lösen?

$
0
0

Moin Moin,

der Corsa ist aus BJ 2013 und lässt die Batterie hängen. Liegt an den kurzen Strecken mit diversen Verbrauchern wie Heckscheibe, Gebläse, Sitz- und Lenkradheizung. Neue Batterie ist schon da und dann das Dilemma. Auf der Batterie im Auto ist eine Abdeckung. In der Abdeckung sind 2 Kontakte die mit einem Blech am Pluspol angeschlagen sind. Diese Abdeckung scheint aufgesteckt zu sein.

1. weiß jemand, was das ist?

2. und wichtiger, wie bekomme ich das von der alten Batterie ab, heil, funktionsfähig und fest auf die neue drauf?

Habe bei Youtube geschaut, da kann ich kein entsprechendes Video finden.

Wenn es ein Photo braucht, gerne. Wird dann morgen, im Hellen geschossen.

BG

Vierkopfstützen


Zum Beitrag | Übersicht Opel Corsa D Forum

Bedienung Tempomat mit Info-Display tauschen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich fahre seit kurzem einen Corsa D Baujahr 2013. Da ich gerne mit dem Tempomat fahre, habe ich mich schon geärgert, dass die Bedienung davon mit einem Drehkopf am Blinkerhebel realisiert ist.

Perfekt wäre es, wenn man die Bedienung vom Tempomat mit der Bedienung des Info-Displays tauschen könnte.

Ich könnte mir zwei Varianten vorstellen, dies zu realisieren, je nach Installationsart:

1. Kabel-Installation:

Ich suche mir die benötigten Kabel raus und tausche einfach die Anschlüssen.

2. Bus-Installation:

Man programmiert die jeweiligen Funktionen der beiden Bedienungen um.

Jetzt Benötige ich bitte eure Hilfe!

- Wie sind die Schaltelemente installiert? Über Bus oder alle ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Corsa D Forum

Batterie wechseln OK, aber wie die Abdeckung mit den beiden Kontakten lösen?

$
0
0

Moin Moin,

der Corsa ist aus BJ 2013 und lässt die Batterie hängen. Liegt an den kurzen Strecken mit diversen Verbrauchern wie Heckscheibe, Gebläse, Sitz- und Lenkradheizung. Neue Batterie ist schon da und dann das Dilemma. Auf der Batterie im Auto ist eine Abdeckung. In der Abdeckung sind 2 Kontakte die mit einem Blech am Pluspol angeschlagen sind. Diese Abdeckung scheint aufgesteckt zu sein.

1. weiß jemand, was das ist?

2. und wichtiger, wie bekomme ich das von der alten Batterie ab, heil, funktionsfähig und fest auf die neue drauf?

Habe bei Youtube geschaut, da kann ich kein entsprechendes Video finden.

Wenn es ein Photo braucht, gerne. Wird dann morgen, im Hellen geschossen.

BG

Vierkopfstützen


Zum Beitrag | Übersicht Opel Corsa D Forum

Opel Corsa D 1.2l 80 PS quietschen aus dem Motorraum

$
0
0

Hallo Community,

es geht um das Auto eines Kollegen. Der hatte vor 1 Monat den Keilriemen wechseln lassen und seitdem quietscht es aus dem Motorraum wenn er das Lenkrad einschlägt oder losfährt. Das Geräusch ist nicht immer da, beim Kaltstart tritt es aber extrem auf.

Kann man das soweit eingrenzen, dass man eine Ferndiagnose abgeben kann?

Vielen Dank im Voraus!


Zum Beitrag | Übersicht Opel Corsa D Forum

Wasser Seitenschweller rechts / Beifahrer Fußraum

$
0
0

Hallo zusammen,

mein Name ist Kevin und ich Fahre einen Corsa D 1.3 cdti von Dezember 2012

Folgendes Problem (Hab in anderen Threads noch keine Lösung gefunden):

Wasser im rechten Seitenschweller ( ca1 Liter durch Gummi abgelassen) und Wasser im Fußraum Beifahrerseite vorhanden.

Habe alle mir bekannten Abläufe gereinigt und vorne / hinten Radkastengehäuse demontiert und gereinigt.

Die Folien in den Türverkleidungen sind auch intakt.

Es ist definitiv Regenwasser.

Wie kommt das Wasser in den rechten Seitenschweller? Ist es darüber in den Beifahrerfußraum gelangt?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Corsa D Forum

Geschalteter Plus im Dachhimmel

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe mir einen automatisch abblendbaren Innenspiegel nachgerüstet und bin nach folgender Anleitung vorgegangen: LINK

Soweit funktioniert mittlerweile auch alles, einzige Problem ist, die Ambiente-Beleuchtung bleibt dauerhaft an und der Spiegel verdunkelt weiterhin, obwohl der Zündschlüssel gezogen wurde.

Ich habe folgende Anschlüsse im Corsa an der Innenraumbeleuchtung:

Grau/Weiß: Dauerplus

Grau: Dimmer

Schwarz: Masse

was mir fehlt ist ein geschalteter Plus um damit den Spiegel zu versorgen. Hat hier wer einen Tipp wo ich den am besten abgreifen könnte? Sollte ja eigentlich auch vorhanden sein (Blau/Rot) ich finde ihn nur nicht bei mir.

Es handelt sich um einen Cors...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Corsa D Forum

Geschaltetes Plus im Dachhimmel

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe mir einen automatisch abblendbaren Innenspiegel nachgerüstet und bin nach folgender Anleitung vorgegangen: LINK

Soweit funktioniert mittlerweile auch alles, einzige Problem ist, die Ambiente-Beleuchtung bleibt dauerhaft an und der Spiegel verdunkelt weiterhin, obwohl der Zündschlüssel gezogen wurde.

Ich habe folgende Anschlüsse im Corsa an der Innenraumbeleuchtung:

Grau/Weiß: Dauerplus

Grau: Dimmer

Schwarz: Masse

was mir fehlt ist ein geschalteter Plus um damit den Spiegel zu versorgen. Hat hier wer einen Tipp wo ich den am besten abgreifen könnte? Sollte ja eigentlich auch vorhanden sein (Blau/Rot) ich finde ihn nur nicht bei mir.

Es handelt sich um einen Cors...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Corsa D Forum
Viewing all 4354 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>