Moin!
habe einen Corsa D 1.2 Z12XEP mit 198tkm, bei dem die Ölwanne außen ziemlich feucht ist. Dichtung ist allerdings schon neu (Elring).
Mir ist aufgefallen, dass der Motor relativ kräfig aus dem Öleinfüllstutzen herausbläst, wenn man den Deckel vom selbigen im Leerlauf entfernt. Ist das normal?
Wie funktioniert die Kurbelgehäuseentlüftung generell bei diesem Aggregat? Ich sehe außen am Ventildeckel zwei Vakuumschläuche zu Drosselklappe und Ansaugbrücke, aber die sind auf der Innenseite verborgen. Dafür gibt es zwei breite und einen quadratischen Port an der vorderen Kante, die vom Rest abgedichtet ebenfalls im Kunststoff verschwinden.
Ist in dem Ventildeckel auch eine Membran oder ä...
Zum Beitrag | Übersicht Opel Corsa D Forum