Ich bin demnächst bei der Besichtigung einiger Corsa D dabei. Wie man eine rasselnde Kette erkennt, weiß ich ... meine Frage wäre eher, aber wann ca. mit einem Rasseln zu rechnen ist bzw. ob im Laufe der Beizeit einiges besser geworden ist?
Im einzelnen geht es um Corsas der Baujahre 2011 bis 2014. Meist mit 80.000 km aus seriösem Verkauf.
Gibt es außer dem Öldruckschalter und Kleinigkeiten am Fahrwerk noch typische Mängel? Probleme wie Fischzucht in Scheinwerfern, russische Spaltmaße mit ausgenudelten Karosserieschrauben (Unfaller), Rost an Falzen usw sind nicht das Problem.
Ist es unrealistisch, das die Kette bei regelmäßigem Ölwechsel und geringer Beanspruchung 130.000 km + x hält?
Zum Beitrag | Übersicht Opel Corsa D Forum