Ich suche gerade für eine Freundin nach einem günstigen Kleinwagen, welcher auch längerfristig haltbar ist. Ein Corsa D würde im Budget liegen (3-Türer, die 5-Türer sind alle ein klein wenig über dem Budget - zumindest aktuell).
Über den 1.2er LPG (ab Werk) bin ich nun zufällig gestoßen. Leider mit relativ hoher Laufleistung (jenseits von 150'000 km), dafür im Budget.
Aber: Ich finde leider keine verlässlichen Informationen wie Opel die Wartungsintervalle beim 1.2er gesetzt hat (und auch Widersprüchliches bzgl. Hydrostössel ja/nein).
Frage: Gibt es erhöhte Kosten bezüglich Kontrolle/Einstellen von Ventilen - oder Hydrostössel?
Grüße, Martin
Zum Beitrag | Übersicht Opel Corsa D Forum